Die Zwobot Show war toll
ZWOBOT
Eine Show, sie zu knechten. Sie alle zu finden.
Ins Dunkel zu treiben. Und ewig zu binden.
Im Mediapark, wo die Schatten drohen.
In grauer Vorzeit ward die Eine Show geschmiedet.
Seit diesen unheiligen Januar-Tagen des Jahres 2000 n. Chr.
verbreiten puppenartige Geschöpfe Ulk und Entsetzen im
Gestrüpp des Unterhaltungs-Dschungels.
"Bidi Bidi"-blökende Robot-Monster.
Gallengrütze speiende Hartplastik-Echsen.
Depressive Grunge-Jammerlappen aus Stoffabfällen.
Bomben der guten Laune.
Nassforsch klimpernde Bananenbengel.
Und der Eine Mikrofonschoner.
Sie alle kennen nur ein Motto, eine Lösung:
"Die Zwobot-Show ist toll".
ZWOBOT war die charmante low-budget Puppen-Comedy-Show auf VIVA ZWEI. Durch die einstündige Sendung führte der minimalistisch gestaltete Puppenmoderator ZWOBOT, der sprechende VIVA-ZWEI-Mikrofonschoner. ZWOBOT, der sich durch die Show nörgelte und ähnlich viel Sonnenschein verbreitete wie Melvin, der muffelige Stänker-Roboter aus "Per Anhalter durch die Galaxis", präsentierte zahlreiche, materialästhetisch höchst unterschiedlich gestaltete Rubriken mit weiteren schnurrigen Gestalten, in denen die wichtigsten Trends und kulturellen Strömungen des aktuellen Fernsehgeschehens geschickt aufgegriffen und subtil bis brachial persifliert wurden. Neben Zwobot lieferten sich die niedliche Knuffel-Puppe Seattle Jörg und sein zynisches Tagebuch heiße Rededuelle über die Alltags- und Geschmacks-Probleme heranwachsender Grunge- und Indie-Rock-Fans. Ein weiteres Zwobot-Highlight war der Besuch des kugelrunden Chef-Globetrotters Mister Explosion, der bei seinen Stipp-Visiten einen sehr nachhaltigen Eindruck und den einen oder anderen Bombenkrater hinterließ. ZWOBOT wendete sich an den aufgeklärten Zuschauer mit fundiertem Wissen in den Bereichen Fernsehen, Film und Comedy, der außerdem Spaß an superschlauen, mit zahlreichen Zitaten angereicherten Gags hat. Handverlesene Clips gaben der Sendung in punkto Humor und Style zusätzlichen Drive. Jeder, der auf The Simpsons, South Park, Bimmel und Bommel, Monty Python und natürlich die gute alte Augsburger Puppenkiste steht, wird ZWOBOT geliebt und keine Folge verpaßt haben wollen.
Links zum Thema Zwobot Show:
- Die Zwobot Show im web.archiv.org
- Die Zwobot Show ist toll
, Zwobotseite an der TU Clausthal, offline
- ZWOBOT-Galaxis
- Interview mit Mark Sikora
- noch ein Interview mit Mark Sikora
- Hier könnt ihr Zwobot e cards versenden
- Links zu Zwobot dem Moderator siehe Zwobot
Puppen:
Zwobot:
Der meist sarkastische und übelgelaunte Mikrofonschoner von VIVA ZWEI. Er ist der Moderator der Zwobot Show. Falls er mal richtigen Text bekommt spielt er auch tragende Rollen aber so ganz sicher kann man sich da nie sein.Wah Wah Binx:
Das Einmann Zwobot Kommando für alle Fälle und Krokos Reimkumpan und Haarzurückhalter in Kroko übergeben sie. Wah Wah ist vermutlich die vernünftigste und bodenständigste Figur ind der Show.Kroko:
Das kotzende Burggrabenkrokodil, zusammen mit Wah Wah Binx kommentiert er reimend in "Kroko, übergeben Sie!" und gibt dabei sein Bestes, sein Inneres, indem er sich regelrecht ausschüttet.Seattle Jörg:
Die meist jammernde Grunge Puppe wird nicht müde bei seinem Tagebuch Rat zu suchen. Jörg hat die mit Abstand größte und leidenschaftlichste Anhängerschaft unter den VIVA ZWEI-Angehörigen, Mitläufern und Fans.Liebes Tagebuch:
Das liebe Tagebuch (Eigentum von Seattle Jörg) scheint auf den ersten Blick seinen Zweck nicht zu erfüllen. Es ist Jörg praktisch ausgeliefert und läßt ihn seine Unmut darüber spüren. Die Beiden nehmen sich in der Beziehung nicht viel, nur die Waffen und der Vorsatz sind andere. Was den Zynismus angeht, übertrifft es selbst Zwobot.Kraku und NetNet:
Die wohl charmantesten Zeitgenossen in der Zwobotshow. Kraku scheint der Ziehvater von NetNet zu sein. Die beiden haben einen geringen Wortschatz und transportieren doch mehr als viele Andere.Klingelmonster:
Wer hat Angst vorm Klingelmonster? Das Klingelmonster haust in einer höhlenartigen Unterkunft und bekommt wöchentlich erschreckende Nachrichten über das Kryptophon.Mr. Explosion:
Das am weitesten gereiste Mitglied der Zwobot Show hinterläßt überall einen bleibenden Eindruck indem er explodiert.Huns und Floker:
Zwei Zwoboter mit amerikanischem Akzent und einem Sprachvermögen wie ein unausgereiftes Übersetzungsprogramm mit einer überaus kreativen Thesaurusfunktion.Pianist:
Als Pianist und affenartiger Berufsstuntman hat er nichts weiter zu tun als sich beim Keyboardspielen, möglichst kunstvoll, abschießen zu lassen.Der Kinky:
Ein schmutzige Telefonate führender Teufel mir starkem österreichischen Akzent. In Episode Zwo ist er Zwobots Meister oder auch nicht.Das Orakel von Tai-Peh:
Dieses Orakel verbreitet mehr weniger zusammenhängende Reime. (Nein, das "oder" fehlt nicht.)Sprich mit dem Orakel von Tai-Peh.
Rinnstein Kids:
Unscheinbare reimende Jugendliche in bzw. aus Ostberlin, Till, Flake und die beiden Anderen.Terrorgirl:
Nach einem Zitat von Größen der Weltpolitik oder der Geschichte, schimpft das Terrorgirl gegen Mißstände in der Welt.Charlie:
in Singen mit Charlie. Er hat zwar nur zwei Gitarrengriffe aber er singt mit Seele.Gimbo:
Seines Zeichens perverser Lustclown, ist er in der Serie Prinzessin Nichtgesicht mit seiner Dauerlatte hinter der gesamten Königsfamilie her. Außerdem ist er der Wesley Willis Imitator in der Zwobot Show.Wesley Willis:
Er tritt nicht selbst auf, wird aber von Gimbo nachgeahmt.Seriendarsteller aus "Prinzessin Nichtgesicht" und "Die Schwarze Hütte":
Prinzessin Nichtgesicht:
Wie der Name schon sagt schwer entstellt und doch heiß geliebt. So treibt sie offenherzig und grenzenlos naiv wie sie ist, ihren Vater in den Wahnsinn und zum Alkohol.König Serge Inzest V:
Der Vater von Prinzessin Nichtgesicht, Alkoholiker und seiner Tochter viel zu hörig.Die königs Mutter:
Mutter von Prinzessin Nichtgesicht. Stets wachsam aber relativ hilflos ist sie um ihre Tochter besorgt.Teufel Alkohol:
Saufkumpan von König Serge Inzest V. Treibt die Königsfamilie in das Unglück der schwarzen Hütte.die eher seltenen Erscheinungen:
Jimmy:
Der Kartenhalter in der Zwobot Show. Manche meinen, er wäre der Quotenschwarze aber das stimmt nicht.Schnuckie:
Zwobots große Liebe und Studioputze. Ihr Wesen ist unauffällig aber vereinnahmend, was durch die sanft sonore Stimme noch unterstrichen wird.Leni Riefenstahl:
Der Schwarm vom kölschen Taxi-Driver und Zwobots Handtuchhalter beim Gang zum Kreuze.Allyoucaneat:
Er frißt gerne Studiodekos und war immerhin eine komplette Folge dabei. Ansonsten ist er sehr selbstbezogen und brabbelt immer nur seinen Namen.ein namenloser Spielzeuglichtsäbel:
Er trat als Zwobi Wan Kenobi in der Episode Zwo auf.Kantina Band:
Diese Gestallten waren ebenfalls in einer Folge der Episode Zwo in Mos Isley zu sehen.Die Grunzer:
Die Grunzer waren Pausenfüller in einer Prinzessin Nichtgesicht Folge.Die kopflosen Reiter:
Die Beiden ritten einmal bei den Rinnstein Kids durch das Bild.Gastauftritte in der Zwobot Show:
- Rocco Clein
- Charlotte Roche
- Markus Kavka
- Arnold Schwarzenegger
menschliche Interviewpartner:
- Madonna
Das Zwobot Team:
- Mark Sikora, Redakteur/Produzent/*Aushilfsschneider (*O-Ton Tagebuch)
- Karl Koch, Kamera?
- Jochen Schmitz, Kamera?
- Oliver Brand, Schnitt?
- Markus Wambsganss, kaliber16.com
- Zwobot Special Forces
- Bettina Williges
- Frank Koriath
Danke.
Herzlichen Dank auch an Maik, dessen Zwobotseite an der TU Clausthal mich und sicher noch viele andere über Jahre erfreut hat. Leider mußte er mit dem Studienende die Seite aus dem Netz nehmen. Seine Zwobot-Show-Trailer-Animation, siehe oben, hat er freundlicherweise zur Verfügung gestellt.